- HIERONYMUS Donatus
- HIERONYMUS DonatusVenetus Iulio II. gratus, Ioh. Damascenum, Alex. Aphrodisaeum, etc. Latine vertit. Paulus Iov. Elog. c. 56.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hieronymus von Stridon — Hieronymus in Kardinalstracht von Peter Paul Rubens, 1653 Sophronius Eusebius Hieronymus (* 347 in Stridon (Dalmatien, heute wahrscheinlich Štrigova in der Gespanschaft Međimurje in Kroatien); † 30. September 419 in Be … Deutsch Wikipedia
Hieronymus (Kirchenvater) — Hieronymus in Kardinalstracht von Peter Paul Rubens, 1653 Sophronius Eusebius Hieronymus (* 347 in Stridon, Provinz Dalmatia; † 30. September 420 in Betlehem) war Kirchenvater, Heiliger, Gelehrter und Theologe der alten Kirche. Er geh … Deutsch Wikipedia
DONATUS Hieronymus — vide Hieronymus … Hofmann J. Lexicon universale
Donātus [2] — Donātus, 1) Älius, römischer Grammatiker in Rom um 353 n. Chr., Lehrer des Hieronymus; er schr.: Scholien über Terenz u. De bardarismo, soloecismo, schematibus et tropis; Ars de literis syllabisque, pedibus et tonis s. editio prima; de octo… … Pierer's Universal-Lexikon
Donatus [2] — Donatus, Aelius, Lehrer des Hieronymus, schrieb Scholien zum Terenz u. grammatische Abhandlungen, welche gesammelt viele Jahrh. als lat. Grammatik dienten, weßhalb noch heute ein grober Verstoß gegen grammatikalische Regeln Donatschnitzer heißt.… … Herders Conversations-Lexikon
Hieronymus, S. (4) — 4S. Hieronymus, Presb. Conf. et Eccl. Doct. (30. Sept. al. 9. Mai). Der hl. Hieronymus, oder, wie sein Name vollständig lautet, Eusebius Hieronymus Sophronius, der gelehrteste und geistvollste unter den Kirchenvätern des Abendlandes, Vater der… … Vollständiges Heiligen-Lexikon
Donatus, Aelius — ▪ Roman grammarian flourished 4th century AD famous grammarian and teacher of rhetoric at Rome, one of whose pupils was Eusebius Hieronymus (later St. Jerome). Donatus wrote a large and a small school grammar, Ars maior and Ars minor … Universalium
Donatus — I Donatus [lateinisch »der Gegebene«] der, /...ti, im Mittelalter ein einem Kloster zum späteren Eintritt übergebenes Kind oder ein Erwachsener, der sich einem geistlichen oder Ritterorden anschloss (Oblate). II Don … Universal-Lexikon
Sophronius Eusebius Hieronymus — Hieronymus in Kardinalstracht von Peter Paul Rubens, 1653 Sophronius Eusebius Hieronymus (* 347 in Stridon (Dalmatien, heute wahrscheinlich Štrigova in der Gespanschaft Međimurje in Kroatien); † 30. September 419 in B … Deutsch Wikipedia
Aelius Donatus — (* um 320; † um 380) war ein römischer Grammatiker und Rhetoriklehrer. Über sein Leben ist lediglich bekannt, dass er der Lehrer des heiligen Hieronymus war. Er verfasste eine Reihe von Werken, von denen mehrere erhalten blieben: Ein teilweise… … Deutsch Wikipedia